Wir stellen die Menschen im Sport ins Zentrum und setzen uns dafür ein, dass Menschenrechte für den Sporthandlungsleitend sind.
Wir bekennen uns zur Förderung der Achtung und des Schutzes der Menschenrechte im Sport und ihrer Verwirklichung durch den Sport.
Wir stehen für Interkulturalität, Diversität, Nicht-Diskriminierung, Inklusion, Chancengleichheit und Empowerment im und durch einen menschenrechtsbewussten Sport.
Wir fordern und fördern die Partizipation aller relevanten Personen und Organisationen am Diskurs über die menschenrechtliche Dimension im Sport.
Wir fordern von allen, die mit unskooperieren, ein Bekenntnis zur Achtung der Menschenrechte.
Wir widmen unsere Aktivitäten dem Gemeinwohl und stehen für Transparenz und Integrität.
Wir achten alle international anerkannten Menschenrechte.
Engagement
Unser ehrenamtliches Engagementgilt dem Einsatz für eine offene und starkedemokratische Gesellschaft. Wir möchten dies mit unserer Sport-Leidenschaft verbinden. Daher haben wir das Zentrum für Menschenrechte und Sport e.V. gegründet.
Wir sind ein unabhängiger gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung der Achtung und des Schutzes der Menschenrechte im Sport und ihrer Verwirklichung durch den Sport einsetzt.
Unsere Mitgliedschaft setzt sich aus vielfältigen Menschen zusammen. Sie bringen sich mit ihren Expertisen, Netzwerken und Erfahrungen für die Stärkung der Menschenrechte im Sport ein.
Unsere Organisation ist offen für alle Menschen, die interessiert, motiviert und engagiert sind und sich für Menschenrechte und Sport begeistern.